Fermentieren von Gemüse
Haltbarmachung ohne Energie, einfach, schnell und gesund
Fermentieren ist eine der ältesten Methoden der Haltbarmachung von Gemüse und funktioniert einfach und ganz schnell, gänzlich ohne externe Energiezufuhr, ohne Strom.
Mithilfe von Milchsäurebakterien haltbar gemachtes Gemüse hat Rohkostqualität, es wirkt probiotisch, unterstützt unsere Darmgesundheit und indirekt auch unser Immunsystem.
Was erwartet Sie in diesem Kurs?
Im theoretischen Teil gibt es Wissenswertes rund um das Thema
Milchsäuregärung
und das Know-how für ein
erfolgreiches Fermentieren.
Im praktischen Teil fermentieren wir einmal Sauerkraut und dann Gemüse nach eigener Wahl.
Für alle gibt es etliche Fermentationen zum Verkosten, ebenso
viele Tipps und Anregungen
zum Einbau von Fermentiertem
in den täglichen Speiseplan.
Ziel des Workshops ist es zu verstehen, wie fermentieren von
Gemüse funktioniert |
|
Termine & Infos
Dienstag, 4. April 2023, 15:00 - 20:00 Uhr
Dienstag, 23. Mai 2023, 15:00 - 20:00 Uhr AUSGEBUCHT!
Ort: Garten Kochauf, Hochstraße 4, 8501 Lieboch
Kosten: € 99,-
Inklusive:
· Kursunterlagen / Skriptum
· Kursgebühr
· Lebensmittel zum Verarbeiten
· 2 Startersets mit fermentiertem Gemüse
· Getränke
Anmeldung unter garten@kochauf.at oder 03136 61 21 90.