Räucherkurse 2023

 

Wohnräume in Orte der Kraft verwandeln

 

Wohlbefinden und Gesundheit werden von einem harmonischen Umfeld maßgeblich beeinflusst. Die Neutralisierung von Störfeldern, die wir als bedrückend und unbehaglich empfinden, trägt entscheidend dazu bei.

 

In diesem Kurs erwartet Sie:

·       Belastende Energie aufspüren: "Wie macht man das?

·       Verschiedene Methoden der Raumklärung: Welche ist für Ihren Wohnort geeignet?

·       Anregungen für Ihre individuelle Wohnsituation

·       Gute Energie schaffen und erhalten

·       Die Praxis der Raumklärung / Schritt für Schritt

 

Wann ist eine energetische Reinigung besonders empfehlenswert?

·       wenn Sie sich in Ihrem Zuhause aus unerfindlichen Gründen nicht wohl fühlen,

·       nach Krankheit, Unfällen oder Todesfällen,

·       nach Streit und Trennungen,

·       wenn Ihr Leben zu stagnieren scheint und Sie sich energielos fühlen,

·       wenn Sie schlecht schlafen

·       wenn Stress und Hektik die Räume belasten,

·       wenn Sie das Gefühl haben, keinen klaren Gedanken fassen zu können,

·       wenn Sie alte Möbelstücke 􀂱 ob ererbt oder gekauft 􀂱 ins Haus integrieren,

·       nach einem Umzug,

·       wenn Sie eine Lebensphase bewusst abschließen möchten und einen Neubeginn einladen,

·       wann immer Sie das Bedürfnis nach klarer Energie in Ihrem Wohnungsumfeld haben

·       Räucherrituale

 

Termin & Infos

Donnerstag, 13. April 2023, 17:00 - 20:00 Uhr

 

Ort: Garten Kochauf, Hochstraße 4, 8501 Lieboch

Kosten: € 49,-

Max. 10 Personen pro Kurs

 

 

 

Das Vermächtnis der Kloster- und Burggärten

 

Mit der Christianisierung fanden viele wertvolle Heilpflanzen, die unseren heidnischen Vorfahren unbekannt waren, ihren Weg in unsere traditionelle Heilkunde. Im Fundament von Kloster-medizin und Klostergärten findet sich eine spannende Mixtur von antikem Heilwissen, islamischen Spuren sowie kostbarer heidnischer Medizin.

Auf den Spuren der Klostermedizin lässt sich über Hildegard von Bingen, Paracelsus sowie über das Wissen, welches von Heilern und Heilerinnen überliefert wurde, vieles zur Unterstützung unseres Wohlbefindens in den modernen Alltag integrieren.

Heilkräuter und Gemüse der Burggärten dienten der unabhängigen Versorgung der dort lebenden Menschen. So manches Kraut dieser Gartenanlagen birgt kostbare Pflanzengeheimnisse, die heute wiederentdeckt, einen wertvollen

Wissensschatz überliefern.

 

In diesem Kurs erwartet Sie:

·       Heimische, mediterrane und orientalische Kräuter- schätze der Klostermedizin

·       Hildegard von Bingen, Paracelsus und die Weisen Frauen

·       Das Vermächtnis der Klostergärten

·       Räucherschätze mit medizinischer Vergangenheit

·       Was die Burgherrin noch wusste

·       Brauchtum und überliefertes Wissen aus alten Bauerngärten

·       Ein Fundus an Wissen für unseren Alltag (Rezepte und Kräuteranwendungen)

 

Termin & Infos

Dienstag, 16. Mai 2023, 17:00 - 20:00 Uhr

 

Ort: Garten Kochauf, Hochstraße 4, 8501 Lieboch

Kosten: € 49,-

Max. 10 Personen pro Kurs

 

 

 

Hexenkräuter, Schamanen- und Zauberpflanzen

 

Hexenkräuter und Hexenmedizin wurzeln im uralten vorchristlichen Pflanzenwissen. Sorgsam gehütet, wurde dieser kostbare Erfahrungsschatz von einer Generation zur nächsten weitergereicht und würdigen "Pflanzen-Weisen" anvertraut.

Pflanzliche Kostbarkeiten der Naturmedizin des Volkes und Schamanenpflanzen als Bindeglied zur visionären Welt finden sich ebenso im Pflanzenreigen der Hexenkräuter, wie der Zugang zur Heilkraft der Pflanze über das naturwissenschaftlich Erfassbare hinaus.

Zauberpflanzen als grundlegendes Fundament magischen Wirkens begleiten die Menschen seit der Frühzeit. Als Glück- und Schutzamulett, Mittel um Liebe anzuzaubern oder Unheil fernzuhalten bis hin zur magischen Heilpflanze prägen sie das Weltbild unserer Vorfahren und geben interessante Einblicke in die Hexenmedizin.

 

In diesem Räucherkurs erwartet Sie:

·       Schamanenpflanzen - Das Tor zur visionären Welt

·       Der Pflanzenzauber der Seherinnen und Orakelpriesterinnen

·       Pflanzengeister - die seelisch geistige Dimension der Pflanze

·       Der Zaubergarten der Göttin Hekate

·       Liebeszauber

·       Fruchtbarkeitszauber

·       Artemis und Lilith: die dunklen Schwestern der Geburtskräuter

·       Schutz- und Bannpflanzen

·       Nicht nur Petrus braut das Wetter

·       Glücks- und Schutzamulette

 

Termin & Infos

Mittwoch, 14. Juni 2023, 17:00 - 20:00 Uhr AUSGEBUCHT!

 

ZUSATZTERMIN: Dienstag, 13. Juni 2023, 17:00 - 20:00 Uhr AUSGEBUCHT!

 

Ort: Garten Kochauf, Hochstraße 4, 8501 Lieboch

Kosten: € 49,-

Max. 10 Personen pro Kurs

 

 

Anmeldung unter garten@kochauf.at oder 03136 61 21 90.